MQTT Dashboard für Android Geräte
Neben dem Node-RED Dashboard, das bei mir mit jedem Browser auf PC, Tablet oder Smartphone angezeigt wird, aber vor allem[…]
WeiterlesenNeben dem Node-RED Dashboard, das bei mir mit jedem Browser auf PC, Tablet oder Smartphone angezeigt wird, aber vor allem[…]
WeiterlesenDer Cloud-basierte Smart-Home-Dienst Conrad Connect wird eingestellt. In einer Mail an Kundinnen und Kunden teilte das Berliner Unternehmen mit, dass[…]
WeiterlesenTipps & Tricks: Chartwerte werden dauerhaft (bzw. für eine definierte Anzahl von Tagen) gespeichert mit Hilfe des Nodes node-red-contrib-persist. In[…]
WeiterlesenIch kann mit der grafischen Programmierung von Node-RED alle Smarthome-Komponenten in ein Web-Dashboard integrieren und zusammen steuern. Zum Beispiel meldet[…]
WeiterlesenBücher Node-RED: Das umfassende Handbuch. Visuelles Programmieren leicht gemacht (Rheinwerk) Dieses Buch ist wie das Franzis Buch unten auch von[…]
WeiterlesenTuya ist eine chinesische Firma, die eine cloud-basierte Steuerung ihrer Geräte erlaubt. Durch eine Lizensierung ihrer Hardware an andere (meist[…]
WeiterlesenEs gibt viele Geräte für das Smarthome, die mit Zigbee funken. Vor allem LEDs, z.B. von Philips (Hue) und Ikea[…]
WeiterlesenDas folgende Dashboard ist ein Screenshot meiner eigenen Smarthome Installation (Stand 2023). Bei Fragen zur Realisierung einzelner Komponenten gerne per[…]
WeiterlesenIch habe im Node-RED Forum einen (englischsprachigen) Beitrag verfasst, wie ich beginne, meine beiden Internet Radios (eines davon kann auch[…]
WeiterlesenIn meinem Smarthome sind folgende Programme in diesen Softwareversionen im Einsatz: (letzte Überprüfung: 29.08.2023)
Weiterlesen