In meinem Smarthome sind folgende Programme in diesen Softwareversionen im Einsatz:
- Raspbian Buster (basiert auf Debian 10 Buster, aktuell ist Debian 11 bullseye)
- Node-RED 3.0.2 (veröffentlicht am 04.08.2022)
- viele weitere Nodes (Erweiterungen), die innerhalb von Node-RED aktualisiert werden
- Node.js 16.17.0 LTS (Node.js 18 ist auch schon als LTS Version verfügbar und beim Installieren von Node-RED über Kommandozeilenoptionen auswählbar)
- NPM 8.15.0
- zigbee2mqtt 1.30.2 für das Einbinden von Zigbee Geräten zusammen mit einem unterstützten Zigbee Stick
- Mosquitto 1.5.7 (letzte Version bei Debian, aktuell sind 1.6.15 bzw. 2.0.15) als MQTT Broker mit zwei Konfigurationen getrennt für internen und externen Zugriff
- Tasmota Firmware 12.4.0 um Tuya-Geräte von der Zwangs-Cloud zu befreien und per MQTT lokal anzusteuern. (Updates werden vom Autor ausdrücklich nur bei Fehlern oder Wunsch nach neuen Features oder beim Einsatz neuer Geräte empfohlen, d.h. etliche Geräte arbeiten auch bei mir noch mit einer älteren Version)
- Shelly Schalter und Sensoren mit Firmware 1.11.x (Stand: 12/2021)
(letzte Überprüfung: 11.03.2023)