Node-RED Dashboard
Das folgende Dashboard ist ein Screenshot meiner eigenen Smarthome Installation (Stand 2022): Die internen Namen sind als P1-P5 verschleiert, ansonsten[…]
WeiterlesenDas folgende Dashboard ist ein Screenshot meiner eigenen Smarthome Installation (Stand 2022): Die internen Namen sind als P1-P5 verschleiert, ansonsten[…]
WeiterlesenDer Cloud-basierte Smart-Home-Dienst Conrad Connect wird eingestellt. In einer Mail an Kundinnen und Kunden teilte das Berliner Unternehmen mit, dass[…]
WeiterlesenTipps & Tricks: Chartwerte werden dauerhaft (bzw. für eine definierte Anzahl von Tagen) gespeichert mit Hilfe des Nodes node-red-contrib-persist. In[…]
WeiterlesenIch kann mit der grafischen Programmierung von Node-RED alle Komponenten in ein Web-Dashboard integrieren und zusammen steuern. Zum Beispiel meldet[…]
WeiterlesenBücher Node-RED: Das umfassende Handbuch. Visuelles Programmieren leicht gemacht (Rheinwerk) Dieses Buch ist wie das Franzis Buch unten auch von[…]
WeiterlesenTuya ist eine chinesische Firma, die eine cloud-basierte Steuerung ihrer Geräte erlaubt. Durch eine Lizensierung ihrer Hardware an andere (meist[…]
WeiterlesenEs gibt viele Geräte für das Smarthome, die mit Zigbee funken. Vor allem LEDs, z.B. von Philips (Hue) und Ikea[…]
WeiterlesenNode-RED basiert auf NodeJS, das wiederum viel mit JSON-formatierten Daten arbeitet. Diese JSON-Daten können in Node-RED mit dem JSON Node[…]
WeiterlesenIn unserem Bad hängt seit 15 Jahre ein (eigentlich) beleuchteter Badezimmer-Spiegel. Diese Beleuchtung hat jedoch seit geraumer Zeit ihren Geist[…]
WeiterlesenOTA (Over The Air) bezeichnet ein Firmware-Update ohne Kabel oder sogar ohne Kabel anlöten zu müssen. In der Regel werden[…]
Weiterlesen