GS-T3E Display mit OpenHASP
Nach diversen Forumsbeiträgen bzgl. neuer Touch-Displays mit 480×480 Pixeln und Schalterfunktion, die auch mit OpenHASP arbeiten, habe ich es gewagt,[…]
WeiterlesenNach diversen Forumsbeiträgen bzgl. neuer Touch-Displays mit 480×480 Pixeln und Schalterfunktion, die auch mit OpenHASP arbeiten, habe ich es gewagt,[…]
WeiterlesenAuf meiner Firmen-Webseite beschreibe ich weitere Anwendungsgebiete von Node-RED, die ich bereits realisiert habe: https://www.braunstein.de/smarthome-und-andere-projekte/
WeiterlesenLetztes Jahr hat der Entwickler von openHASP im Node-RED Forum seine Software vorgestellt. Das sah sehr spannend aus, also kaufte[…]
WeiterlesenNode-RED basiert auf NodeJS, das wiederum viel mit JSON-formatierten Daten arbeitet. Diese JSON-Daten können in Node-RED mit dem JSON Node[…]
WeiterlesenIn unserem Bad hängt seit 15 Jahre ein (eigentlich) beleuchteter Badezimmer-Spiegel. Diese Beleuchtung hat jedoch seit geraumer Zeit ihren Geist[…]
WeiterlesenOTA (Over The Air) bezeichnet ein Firmware-Update ohne Kabel oder sogar ohne Kabel anlöten zu müssen. In der Regel werden[…]
Weiterlesen… fände ich natürlich toll, aber Alexa, Google Home und Co. kommen mir aus Datenschutzgründen definitiv nicht ins Haus. Aus[…]
WeiterlesenEin gravierender Vorteil von Open-Source Smarthome-Projekten wie HomeAssistant, OpenHAB, fhem oder eben Node-RED ist die Freiheit bei der Auswahl der[…]
Weiterlesen